News

Pirelli gibt Reifen-Auswahl für Jerez bekannt, darunter die Entwicklungslösungen SC1 für vorne und SCX für hinten

Thursday, 16 October 2025 08:23 GMT

Pirelli hat die Reifen vorgestellt, die den WorldSBK-Fahrern für das letzte Rennwochenende der Saison zur Verfügung stehen werden

In Vorbereitung auf ihren rasanten Sprint zur Ziellinie wurden die Reifenlösungen für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft von Pirelli bereitgestellt. Die Spannung steigt weiter, während die Vorfreude auf die entscheidende letzte Runde der Saison 2025 wächst, für die Reifen benötigt werden, um den charakteristischen Circuito de Jerez – Angel Nieto in Andalusien zu bewältigen.

WorldSBK-HINTERREIFENZUTEILUNGEN: Der Entwicklungsreifen SCQ kehrt für die vierte Runde zurück

In den langen Rennen der WorldSBK haben die Fahrer die Wahl zwischen dem weichen SC0-Reifen und dem entwickelten supersoften SCX E0126-Reifen. Letzterer hat sich als Hit erwiesen, da er von den Fahrern häufig eingesetzt wurde, beispielsweise in Estoril, wo er in allen drei Rennen der am häufigsten verwendete Hinterreifen war. Für das freie Training, die Tissot Superpole und das Superpole-Rennen steht den Fahrern der Entwicklungsreifen SCQ E0479 zur Verfügung.

WorldSBK-VORDERREIFENZUTEILUNG: Eine harte und zwei mittlere Optionen

Für die Vorderachse haben die WorldSBK-Fahrer die Wahl zwischen dem harten Reifen SC2, dem mittleren Reifen SC1 und dem Entwicklungsreifen E0672. Der neue Entwicklungsreifen feierte sein Debüt in der letzten Runde in Estoril, wo er häufig zum Einsatz kam. Der Reifen wird weiterentwickelt, wobei die Ingenieure von Pirelli bestrebt sind, eine Option anzubieten, die mehr Stabilität in Kurveneingängen und beim Bremsen bietet.

WorldSSP-ZUTEILUNGEN: Zwei Reifenoptionen pro Achse

Die Fahrer der FIM Supersport-Weltmeisterschaft werden mit denselben Reifen auf die andalusische Strecke gehen, die ihnen auch in Estoril zur Verfügung standen. Für die Vorderachse können die Teams zwischen SC1- und SC2-Reifen wählen, während sie für die Hinterachse die Optionen der weicheren SCX- oder SC0-Reifen haben.

BARBIER ÜBER DIE REIFENAUSWAHL VON PIRELLI: „Wir bringen erneut den supersoften E0126 mit, da wir glauben, dass er sich sehr gut an die Eigenschaften der Strecke anpassen kann.“

Giorgio Barbier, Direktor von Pirelli Motorcycle Racing, äußerte sich zu Pirellis Entscheidung, die Starter mit den oben aufgeführten Lösungen auszustatten: „In dieser Saison haben wir mehrere Innovationen eingeführt, die den größten Teil des Sortiments betreffen, insbesondere die Optionen für die Hinterachse. Die neue Struktur, die bei den SC0- und SCX-Mischungen zum Einsatz kommt, hat sehr positive Rückmeldungen erhalten, sodass ihre jeweiligen Entwicklungsversionen, E0125 und E0126, zu den meistgenutzten in den Runden gehörten, in denen sie verfügbar waren. Dadurch konnten wir im Laufe der Saison wichtige Daten sammeln, und beim letzten Rennen in Jerez werden wir die geleistete Arbeit und die erzielten Ergebnisse bewerten können. In Spanien bringen wir erneut den E0126 Supersoft mit, da wir glauben, dass er sich sehr gut an die Eigenschaften der Strecke anpassen kann. Gleichzeitig möchten wir die Kontinuität zwischen den in dieser Runde und in der vorherigen Runde in Estoril verwendeten Hinterradspezifikationen gewährleisten, auch um die Testarbeiten an der neuen Frontentwicklungslösung zu unterstützen. den E0672, der am vergangenen Wochenende in Portugal sein Debüt feierte und sehr positive Kommentare und große Anerkennung erhielt, aber noch weiter evaluiert werden muss, um seine Leistung vollständig beurteilen zu können. Die verwendete SC1-Mischung ist mittlerweile gut etabliert und weithin bekannt, und wir haben uns auf die Entwicklung einer neuen Struktur konzentriert, die mehr Stabilität beim Bremsen und beim Einfahren in Kurven bietet. Bislang sind die ersten Rückmeldungen der Fahrer, die ihn in Estoril getestet haben, ermutigend. Dennoch wird es interessant sein, sein Verhalten auf einer Rennstrecke wie Jerez zu bewerten, die höhere Anforderungen an die Vorderachse stellt. Wir werden auch die hintere SCQ-Entwicklungslösung E0479 wieder einsetzen, die wir bereits in vier Runden zur Verfügung gestellt haben, darunter Misano, wo sie bei Asphalttemperaturen von über 47 °C weit verbreitet war und gut angenommen wurde. Wenn wir in Jerez ähnliche Bedingungen vorfinden, können wir weitere wertvolle Daten sammeln.“ Dazu gehört auch der E0479 Extrasoft, ein Reifen, der in Misano vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf Feedback und Leistung gezeigt hat."

Schalten Sie dieses Wochenende ein, um den spannenden Abschluss der WorldSBK-Saison 2025 zu verfolgen! Sehen Sie sich die Rennen live oder auf Abruf mit demWorldSBK VideoPass an! Jetzt für nur 9,99 €!